Ingo Froböse

deutscher Leichtathlet (Sprint) und Sportwissenschaftler; als Aktiver u. a. deutscher Vizemeister über 100 und 200 m; ab 1995 Prof. und von 1999 bis 2003 Rektor an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS); Veröffentl. zu den Themen Gesundheit, Sport und Ernährung

Erfolge/Funktion:

Deutscher Vizemeister über 100 m

Deutscher Hochschulmeister über 200 m

Leiter des "Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung" der DSHS

Leiter des Institutes für Rehabilitation der DSHS

* 18. März 1957 Unna/Westf.

Internationales Sportarchiv 37/2016 vom 13. September 2016 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2023

Ingo Froböse war zu Beginn der 1980er Jahre einer der besten Sprinter der Bundesrepublik Deutschland. Eine große Karriere startete er aber eher auf wissenschaftlicher Ebene denn als Leichtathlet: Nach dem Diplom der Sportwissenschaften, der Promotion und schließlich der Habilitation an der Deutschen Sporthochschule in Köln (DSHS) übernahm er leitende Funktionen an der DSHS. Froböse, dort u. a. Leiter des "Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung", trat in der Öffentlichkeit als eine Art "Fitness-Guru" in Erscheinung und warb in mehreren Büchern sowie als Experte in verschiedenen Medien für mehr Bewegung im Alltag und für eine gesündere Ernährung, prangerte dabei gleichzeitig den überzogenen und dadurch ungesunden "Fitness-Wahn" vieler Menschen ...